(D)ein Jahr im Weinberg - Frühling/Sommer
Sie interessieren sich für den Weinbau? Sie wollten schon immer wissen, wie eine Flasche Wein zustande kommt? Was über das Jahr verteilt im Weinberg und im Keller zu tun ist? Kreisläufe verstehen? Sie würden gerne die Besonderheiten des ökologischen Weinbaus vermittelt bekommen? Die Nähe zur Natur ist Ihnen wichtig? Von einem eigenen Weinberg haben Sie schon immer geträumt? Dann ist dieses Erlebnis genau das Richtige für Sie! Lernen Sie von den Bio-Winzern Kay Thiel und Katrin Sensenschmidt und erfahren Sie, welche Arbeiten in einer guten Flasche Wein stecken. Begleiten Sie einen kleinen BIOLAND zertifizierten Weinbaubetrieb ein Jahr durch fast alle Arbeiten im Weinberg und Keller. Die Fähigkeit, sich in abschüssigem Gelände bewegen zu können, wird vorausgesetzt.
Materialien: Treffpunkt ist in der Regel der Weinberg im Pfaffenröttchen, Bergstraße in Oberdollendorf. Abweichend finden die Treffen aber auch in den Weinbergen in Dattenberg und Leutesdorf statt.
Bitte denken Sie an witterungsentsprechende, eher wärmere Kleidung, feste Schuhe (z.B. Wanderschuhe) und Arbeitshandschuhe (z.B. gut sitzende Gartenhandschuhe).
Veranstalter: VHS Siebengebirge in Kooperation mit dem Naturpark Siebengebirge
Kursnr.: C30030
Beginn: Sa., 15.03.2025, 12:00 - 15:00 Uhr
Anzahl der Kurstage: 6
Anzahl der UE: 48
Kursort: Oberdollendorf, Weinberg im Pfaffenröttchen, Bergstraße
Gebühr: 229,50 € inkl. Materialkosten (inkl. MwSt.)